Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der Physiotherapie. Die Zielgruppe bilden aktive Sportler während der Aufbauphase, des Trainings oder in der Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen. Sportphysiotherapie beinhaltet vorbeugende Behandlungen und auch die Wettkampfbetreuung.
Die Aufgabe des Sportphysiotherapeuten ist, seine Kenntnisse von Sport und Erkrankungen zu kombinieren. Hierdurch soll eine schnelle und optimale Rehabilitation von einer Erkrankung ermöglicht werden und vor allem auch Verletzungen vorgebeugt werden.
Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie beinhaltet Techniken und Kenntnisse aus der Physiotherapie und aus der medizinischen Trainingstherapie, dadurch entsteht für den Sportler ein individuell abgestimmtes ausgewogenes Therapiekonzept.
Teile der Sportphysiotherapie sind:
- Prävention von Überlastungserkrankungen
- Wettkampfbetreuung
- In-/Off- Season Trainingbetreuung
Um den Sportler nach Verletzungen zu rehabilitieren und ihn wieder auf bevorstehende Wettkämpfe vorzubereiten werden hauptsächlich folgende Techniken eingesetzt:
- Funktionelle Massagen
- Tapeverbände
- Muskel- und Bindegewebstechniken
- Bindegewebsmassage
Christian Düwiger - Physio Zentrum Spandau - Physiotherapie Wilhelmstr.23 13593 Berlin
Tel. (030) 36287168 E-Mail: physio-zentrum-spandau@gmx.de
Praxiszeiten: Mo-Do 07.00 - 21.00 Uhr Fr. 07.00 - 19.00 Uhr u.n.V.