Bindegewebsmassage
Bei der Bindegewebemassage arbeitet man mit den Reflexzonen und Nervensystem des Körpers. Die Reflexzonen sind vergleichbar mit
kleinen Antennen, die unter der Haut liegen. Diese leiten die Signale zum Gehirn weiter. Die inneren Organe sind mit den Nerven
im Bindegewebe verbunden. Auch dort löst sie auf reflektorischem Weg Gewebeverspannungen, so dass die Durchblutung verbessert
wird. Der Abtransport von Schadstoffen und Stoffwechselprodukten wird somit gezielt gefördert und die körpereigenen Abwehrkräfte
werden gestärkt! Diese Verbindungen zwischen Organe und der Hautzonen sind wissenschaftlich nachgewiesen.

Mögliche Anwendungen bei: 1. Kopfschmerzen 2. Allgemeine Verspannungen 3. Nacken- und Schulterschmerzen 4. Rückenschmerzen 5. Erkrankungen innerer Organe z.B. Verdauungsorgane / Organe der Atemwege 6. Menstruationsbeschwerden 7. Gefässerkrankungen z.B. arterielle / Funktionelle Durchblutungsstörung 8. Durchblutungsstörung in den Beinen 9. Allgemeine Überlastungen 10. Arthrose 11. Rheumatische Beschwerden Prinzip: Die Bindegewebemassage fördert die natürliche Funktion im Verbund von Muskeln, Sehnen und Gelenke. Mit einer oder zwei Fingerkuppen wird die Haut langsam und breitflächig gestrichen (Zug und Druck). Dadurch werden Verspannungen im Rücken gelockert und Funktionsstörungen positiv beeinflusst. Die Bindegewebemassage entspannt. Sie mindert Verhärtungen und verbessert die Durchblutung wie auch Sauerstoffversorgung des Rückens und bestimmter Organe. Die Massage wirkt sowohl auf der körperlichen wie auch auf der seelischen Ebene. |
Christian Düwiger - Physio Zentrum Spandau - Physiotherapie Wilhelmstr.23 13593 Berlin
Tel. (030) 36287168 E-Mail: physio-zentrum-spandau@gmx.de
Praxiszeiten: Mo-Do 07.00 - 21.00 Uhr Fr. 07.00 - 19.00 Uhr u.n.V.